Willkommen auf meiner Webseite „Vermittlung von Inhalten“!
Hallo und herzlich willkommen! Mein Name ist Dominik Fraßmann, und ich möchte dich auf eine Reise durch meine vielfältigen Erfahrungen und Stationen im Bereich des Lernens und Lehrens mitnehmen.
Meine Reise begann wie bei den meisten Menschen in der Schule. Nachdem ich eher zufällig das Abitur abgeschlossen hatte, begann ich ein siebenjähriges Studium der Mathematik, Geographie und Germanistik an der Universität Karlsruhe. Während dieser Zeit tauchte ich tief in verschiedene Fachgebiete ein und sammelte umfassende Kenntnisse. Mein erstes Lehrerlebnis hatte ich als Druckgrafiktutor am Institut für Bildende Künste an der Universität Karlsruhe, wo ich meine Fähigkeit für das Unterrichten entdeckte.
Parallel zu meinem Studium sammelte ich praktische Erfahrungen durch Schulpraktika am Fichtegymnasium in Karlsruhe. Nach meinem Studium setzte ich meine Lehrtätigkeit fort und unterrichtete mehrere Jahre als Schlagzeuglehrer in Rüppurr. Auch diese Zeit war geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung damit, wie Lernen so gut wie möglich funktioniert und wie stark das vom einzelnen Lernenden abhängt.
Meine Beschäftigung mit Theater und Performance führte mich dazu, Theatergruppen zu gründen und Techniken des Theaters und der Performance zu unterrichten. Ich spielte selbst Theater und veranstaltete Performances, wodurch ich mich mit der kreativen Seite des Lernens und Lehrens beschäftigte und eine Idee eines Kunstbegriffs entwickelte, der durch Innovation geprägt ist und fundamental zum Komplex Lernen und Weiterentwickeln dazugehört. Ein Jahr lang war ich Lehrer am Lilienthalgymnasium in Berlin-Steglitz, bevor ich den Schritt in die Selbstständigkeit wagte.
Meine Selbstständigkeit begann mit der Gründung von „Vermittlung von Inhalten“. Von Anfang an ging es darum, verschiedenste Themen zu vermitteln: Nachhilfe in zahlreichen Fächern, die Auseinandersetzung mit schwierigen Themen wie Mathematik, Tod, Vergänglichkeit und Nacktheit in Kunst- und Theaterprojekten, das Schreiben von Drehbüchern für Lernvideos und das Erstellen von Storyboards für Imagefilme.
Ich beschäftigte mich intensiv mit verschiedenen Formen der Wissensvermittlung und optimalen Lernumständen. Zusammen mit anderen entwickelte ich die Bildungsplattform Street College, die auf Stärken- und Bedarfsorientierung basiert. Als Leiter des Lernlabors war ich Ansprechpartner und Coach für das Kollegium in Bezug auf Didaktik und das Leitbild des Street Colleges. Gleichzeitig war ich Lehrer und Prüfer an der NEWSCHOOL in Berlin und Lehrbeauftragter an der Kunsthochschule Weißensee.
Im Jahr 2021 wurde das Street College verstetigt und erfolgreich dauerhaft finanziert. Meine Masterarbeit beschäftigte sich mit dem Gedanken der Kunstschule als Grundlage für eine zukunftsträchtige und nachhaltige Bildung, die als Basis für eine positive Vision der Gesellschaft dient.
Ab 2022 arbeitete ich zwei Jahre lang als Redakteur für Mathematikschulbücher beim Cornelsen Schulbuchverlag. In einer bereits länger bestehenden Zusammenarbeit mit PONG.LI entwickelten wir neue Visionen des Lernens und arbeiteten an der Gamification des Wissenstransfers mit Prototypen im Freilichtmuseum Cloppenburg und im Museum für Naturgeschichte in Luxemburg.
In all diesen Erfahrungen ging es mir darum, kontinuierlich nach Wegen zu suchen, wie Bildung optimal und mit Freude gestaltet werden kann. Auf meiner Webseite möchte ich meine Überlegungen und Visionen teilen und zeigen, wie Lernen und Lehren meiner Meinung nach erfolgreich und nachhaltig gestaltet werden können.
Warum diese Webseite?
Diese Webseite habe ich gegründet, um meine Gedanken und Ideen nach außen zu tragen und bestehende Vorstellungen über Bildung zu hinterfragen. Lernen muss Spaß machen, damit Menschen die Komplexität der Welt verstehen und gerne in ihr leben.
Kontakt
Für Kooperationen, Anfragen oder Aufträge erreichst du mich jederzeit unter nachricht@vermittlungvoninhalten.de.
Das Impressum und die Datenschutzerklärung findest du hier.