Kategorie: Vermittlung

Freiheit der Mathematik – Ein Plädoyer und ein Projekt für die Freude am Lernen

Freiheit der Mathematik – Ein Plädoyer und ein Projekt für die Freude am Lernen

Wenn wir von Schule sprechen, reden wir meistens von einem System, das Inhalte vermittelt, Prüfungen organisiert und Abschlüsse vergibt. Doch viel seltener reden wir davon, was Lernen eigentlich ist – oder was es sein könnte. Wir haben uns daran gewöhnt, dass Lernen etwas Mühsames, Belastendes, oft sogar Qualvolles ist. Wer erinnert sich nicht an das …

+ Read More

Schule neu denken: Von der Defizitorientierung zur Stärkenförderung

Schule neu denken: Von der Defizitorientierung zur Stärkenförderung

Stell dir vor, Schule wäre eine Zeit gewesen, die du nicht einfach nur durchstehen musstest, sondern die du als bedeutende Erfahrung für dein Leben mitgenommen hättest. Eine Zeit, in der du nicht ständig gehört hättest, was du alles nicht kannst, sondern in der du erkannt hättest, was dich einzigartig macht. Doch aktuell ist Schule oft …

+ Read More

Warum Kunstvermittlung mehr sein muss als Kunstgeschichte

Warum Kunstvermittlung mehr sein muss als Kunstgeschichte

Kunstvermittlung wird oft mit Museen, Führungen und der Vermittlung von Kunstgeschichte in Verbindung gebracht. Dabei geht es darum, kulturelles Erbe zu bewahren und Wissen über Kunstwerke und deren Entstehung zu vermitteln. Doch Kunst ist mehr als das. Sie ist nicht nur eine Sammlung historischer Meisterwerke, sondern ein lebendiger Prozess, eine Haltung und eine Denkweise. Kunst …

+ Read More